CA VOI – Dein mächtiger Küchen-Begleiter
Mach Platz auf der Arbeitsfläche, hier kommt das CA VOI – ein Küchenmesser, das zwar aussieht wie ein echter Koloss, jedoch ein ausbalanciertes Handling ermöglicht! Durch das Klingengewicht gepaart mit der extrem scharf geschliffenen Schneide gleitet das Hackmesser selbst durch besonders hartes Schnittgut.
Inspiriert vom serbischen Hackmesser, kombiniert dieses Werkzeug archaischen Charme mit geballter Funktionalität. Ob am Grill, in der Küche oder beim Barbecue: das CA VOI ist ein Statement – und zwar eins mit ordentlich Gewicht. Aber keine Angst, unsere Magnetleisten können den Riesen stemmen.
Die Klingenform des Küchenbeils: Ein Titan für jede Aufgabe
Das CA VOI besticht durch seine massive, gerade Schneidkante und die breite Klinge. Mit einer Länge von 19 cm und einer Stärke von 4 mm ist unser Küchenmesser ein echtes Schwergewicht, das beeindruckende 540 Gramm auf die Waage bringt. Die abgerundete Rückenlinie läuft zu einer eher massigen Spitze aus, sodass Du auch mit ihr ordentlich Druck auf Dein Schneidgut bringen kannst. Das breite Klingenblatt ist vielseitig einsetzbar – sei es zum Schneiden, Hacken oder Transportieren des Schnittguts.
Ein besonderes Highlight: die Lochung in der Klinge. Diese ermöglicht das einfache Aufhängen des Messers und verleiht ihm sein unverwechselbares, fast schon ikonisches Aussehen. Fun Fact: CA VOI bedeutet „Wal“ – und genauso majestätisch wie der Meeresriese wirkt auch dieses Messer in Deiner Küche.
Fleischmesser CA VOI: Ein Multitalent für drinnen & draußen
Das CA VOI ist weit mehr als ein Hackmesser. Es ist Dein treuer Assistent bei einer Vielzahl von Aufgaben:
- Hackarbeiten: Knochen durchtrennen, Fleischfasern zerteilen oder Lammkoteletts in Form bringen – die schwere Klinge erledigt das mit links.
- Gemüse & Obst: Auch harte Sorten wie Kürbis, Sellerie oder Kohl sind kein Problem. Dank der breiten Klinge kannst Du das Schnittgut direkt aufnehmen und in den Wok, Topf oder auf den Grill befördern.
-
Kreative Extras: Die flache Seite eignet sich perfekt zum Zerdrücken von Knoblauch oder Ingwer. Und mal ehrlich, wie cool ist das bitte?
Obendrein liegt das CA VOI dank seines ergonomischen Griffs sicher in der Hand – ein wichtiges Detail, wenn man mit so einem Kraftpaket arbeitet.
Massiv, handgefertigt, unwiderstehlich rustikal – das Küchenmesser CA VOI
Von der rasiermesserscharfen Klinge aus Kohlenstoffstahl bis zum handgeschnitzten Griff aus Zedrachholz: Unser CA VOI entsteht in reiner Handarbeit in kleinen Familienbetrieben in Vietnam. Statt mittels Stanzen werden die Klingen mit einer großen Blechschere ausgeschnitten. So erhält jedes Messer seinen individuellen Charakter.
Mit nur wenigen Handgriffen schärfst Du Dein CA VOI Messer sogar selbst nach. In unserem Ratgeber Messerschärfen erfährst Du, wie. Wenn Du tiefer in die Herstellung unserer AUTHENTIC BLADES Messer eintauchen möchtest, empfehlen wir Dir unseren Beitrag Echte vietnamesische Schmiedekunst: So entstehen unsere handgeschmiedeten AUTHENTIC BLADES Klingen.
Pflege Deines CA VOI Hackmessers
Damit Dein CA VOI lange Dein starker Begleiter in Deiner Küche bleibt, solltest Du unsere Tipps zur richtigen Pflege beherzigen:
- Reinige & trockne das Messer nach jedem Einsatz gut ab
- Säubere es niemals in der Spülmaschine
- Entferne Feuchtigkeit oder Säure schnell von der Klinge
- Öle Dein Hackmesser regelmäßig, um Rost fernzuhalten
- Schärfe es bei Bedarf für Höchstleistungen
Fazit: Dein Küchenwal, der alles zerteilt
Das AUTHENTIC BLADES CA VOI ist kein Messer, das man übersehen kann – weder optisch noch funktional. Mit seiner beeindruckenden Kraft und Vielseitigkeit ist es ideal für Hackarbeiten, präzise Schnitte sowie kreative Kochabenteuer. Egal, ob drinnen oder draußen, mit dem CA VOI bist Du für jede Schneidaufgabe gerüstet.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen für AUTHENTIC BLADES Produkte:
1. Verletzungsgefahr durch scharfe Klingen und Schneiden: Die Klinge ist extrem scharf und kann schwere Schnittverletzungen verursachen. Verwenden Sie das Messer/die Schere immer auf stabilen Schneidunterlagen und vermeiden Sie unnötige Berührungen der Schneide. Halten Sie das Messer/die Schere stets fest im Griff und lassen Sie es nie unbeaufsichtigt auf der Arbeitsfläche liegen.
2. Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit: Kohlenstoffstahl ist nicht rostfrei. Um Korrosion und Fleckenbildung zu verhindern, sollte das Messer/die Schere sofort nach dem Gebrauch von Hand gespült und gründlich abgetrocknet werden. Eine leichte Einölung der Klinge/der Schneide kann zusätzlichen Schutz bieten.
3. Sichere Aufbewahrung: Bewahren Sie das Messer/die Schere sicher auf, am besten in einer speziellen Messerscheide, einem Messerblock oder an einer Magnetleiste. Stellen Sie sicher, dass das Messer/die Schere außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren.
4. Nur bestimmungsgemäßer Gebrauch: Verwenden Sie das Messer ausschließlich zum Schneiden von Lebensmitteln. Vermeiden Sie das Schneiden von harten Materialien wie Knochen oder Tiefkühlware, da dies die Klinge beschädigen kann und zusätzliche Gefahren birgt.
5. Regelmäßige Wartung: Schärfen Sie die Klinge regelmäßig, um eine sichere und präzise Schneidleistung zu gewährleisten. Beachten Sie, dass ein unscharfes Messer ebenso gefährlich sein kann wie ein scharfes, da durch erhöhten Druck Rutschgefahr besteht.
6. Sicherer Griff und Stabilität: Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken und sauber sind, um einen sicheren Griff zu gewährleisten. Ein fester Halt am Griff verhindert das Abrutschen und reduziert das Verletzungsrisiko. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Griffes und ersetzen Sie ihn bei Abnutzung oder Schäden.